
BLOODY KALINKA (RU/D)
PolkaBEATS 2011 Nikolai Fomin kommt aus St. Petersburger, ist der Don der russischen Knopf-Akkordeonmafia und der Kopf dieser Band. Seine musikalische Orientierung liegt zwischen Led Zeppelin und den Don-Kosaken. Ebenso …
PolkaBEATS 2011 Nikolai Fomin kommt aus St. Petersburger, ist der Don der russischen Knopf-Akkordeonmafia und der Kopf dieser Band. Seine musikalische Orientierung liegt zwischen Led Zeppelin und den Don-Kosaken. Ebenso …
PolkaBEATS 2011 Die englische Musikerin und DJane Penny Metal ist eine Galionsfigur der europäischen Eastblock-Party-Szene. Sie legt regelmäßig zu den „Pop-up-Polka Clubs“ in London ihre „Mad Tunes“ auf. Das sind …
PolkaBEATS 2012 Schon seit dem Mittelalter beginnt jede Tortur mit dem Zeigen der Instrumente. Das Brandenburgische Technische Freipolkakultur Orchester hat diese nicht nur gezeigt, sondern auch benutzt. Unter der Leitung …
PolkaBEATS 2012 Am Niederrhein wird angeblich schon aus dem kleinsten Anlass herzlich und ausgelassen gefeiert. In diesem Umfeld sind die Mitglieder der „Schäng Blasius Flönz Rakete“ aufgewachsen und haben sich den …
PolkaBEATS 2011 Eine Gruppe aus dem Mutterland der Polka! Ihr Name ist Programm und heißt: Erzgebirgische Dudelsack Musik. Most ist ihre Heimatstadt und die liegt auf der tschechischen Seite des …
PolkaBEATS 2011 / 2013 Dieses Orchester, unter der Leitung von Hagen Stelter, mit über sechzig Bergmänner und (Berg)Frauen, hatte bereits zum ersten PolkaBeats Festival aufgespielt und sich als echte Polka-Kumpel …
PolkaBEATS 2012 „In Rixdorf ist Musike“, ist eine Polka und das Relikt eines Berliner Stadtteils, der auf Geheiß des Deutschen Kaisers in Neukölln umbenannt wurde. Rixdorf war ihm ein Schimpfwort, …
PolkaBEATS 2011 In dieser Company tanzen sowohl Frauen und Männer als auch Kinder seit 1999 vornehmlich irische Tänze. Das sind beispielsweise Set Dances, Reels, Jig´s, die sich durch ihre Rhythmen …
PolkaBEATS 2011 Den Schleswig-Holsteinern geht ja bekanntlich der Ruf voraus die Brasilianer Norddeutschlands zu sein. Ganz in diesem Sinne präsentieren hier vier „Mannslüd un en Deern“ Tanzmusik aus Schleswig-Holstein. Kurz …
PolkaBEATS 2010 Der Mix aus Klarinette und Saxophon, Geige, Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug prägt den Sound der Band seit nun zwanzig Jahren. Ihr ursprüngliches Musikprofil zielte auf Osteuropa, den Balkan …